Page 27 - Dorferneuerung Heede / Ems
P. 27
Gemeinde Heede/Ems Abschlussbericht 2020
2.1.5. „Ortsbegrüßungsschilder“ (M15)
Im Jahr 2011 wurden in der Gemeinde Heede an fünf Ortseingangsbereichen Ortsbegrüßungs-
schilder errichtet (ein Ortsbegrüßungsschild an der Neurheder Straße, zwei Ortsbegrüßungsschil-
der an der Dersumer Straße, ein Ortsbegrüßungsschild an der Dörpener Straße und ein Ortsbe-
grüßungsschild am Kreuzungsbereich Marschstraße / Bürgermeister- Connemann- Straße).
Durch das aufgebrachte Wappen und die gewählten Schriftzüge wurde die Identität mit der
Gemeinde gestärkt. Die Schriftzüge wurden in Hochdeutsch (Herzlich Willkommen) und in
Plattdeutsch (Kiek maol weer in) ausgewählt. Im Zusammenhang mit dem Hinweis auf die Ge-
betsstätte wurde zudem die überregionale Bedeutung von Heede herausgestellt. Durch Wechsel-
tafeln wird regelmäßig auf wichtige örtliche Veranstaltungen hingewiesen (z.B. Schützenfest).
Somit wurde auch das dörfliche Leben in Heede durch diese Maßnahme gestärkt.
Abbildung 23: Installiertes Ortsausgangsschild an der Dörpener Straße
Tabelle zur Zielerreichung (▲ = Ziel erreicht, ► = Ziel z.T. erreicht, ▼ = Ziel nicht erreicht)
Handlungsfeld Gemeinschaftsleben stärken (1)
Tourismus (2)
Entwicklungsziel Stärkung des kulturellen und dörflichen Lebens ▲
Aufwertung bzw. Verbesserung des öffentlichen Raumes und Gestal-
tung von verbindenden Achsen und zentralen Plätzen (1) ▲
Sicherung und Entwicklung der ruhigen Erholung (2) ▲
Priorität kurzfristig zu realisierende Maßnahme ▲
Seite 27