Page 26 - Dorferneuerung Heede / Ems
P. 26
Gemeinde Heede/Ems Abschlussbericht 2020
„1.000-jährige Linde“ wird 1. Nationalerbe-Baum
„DDG-Initiative startet erfolgreich: Heeder Linde ist „Nationalerbe-Baum“ Nummer 1
Mit einem Festakt unter Deutschlands dickstem Baum wurde in Heede/Emsland am Samstag, dem 5. Oktober
2019, dessen Ernennung zum ersten „Nationalerbe-Baum“ gefeiert. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Heimat-
pflege, Umwelt- und Naturschutz waren zugegen, als die neue INFO-Tafel unter der Linde, mit einem Tusch der
Heeder Blasmusik, enthüllt wurde. Ein mit dieser Aktion gestartetes Projekt der Deutschen Dendrologischen
Gesellschaft sieht vor, insgesamt 100 Nationalerbe-Bäume in ganz Deutschland auszuwählen, fachgerecht zu
pflegen und zu schützen. In Zusammenarbeit mit der Eva Mayr-Stihl Stiftung werden dazu auch die notwendigen
Mittel zur Verfügung gestellt. Initiator des Projektes ist Prof. Dr. Andreas Roloff, Mitglied des erweiterten
DDG-Vorstands, von der TU Dresden. Dem Forstbotaniker ist es ein besonderes Anliegen, die Wertschätzung
für besonders monumentale Bäume zu fördern und ihnen somit ein würdevolles, langes Baumleben zu ermöglichen -
und das kann bis zu 1000 Jahre und darüber hinaus andauern. „Bäume vermitteln in ruhelosen Zeiten Stetig-
keit“, so DDG-Präsident Eike Jablonski während der Ernennung in Heede.
Zu der Nominierung hatten sich spontan auch zahlreiche Heeder Bürgerinnen und Bürger eingefunden, die vom
Bürgermeister zu Kaffee und Kuchen ins Heimathaus eingeladen wurden. Die Heeder sind zurecht sehr stolz auf
ihren besonderen Baum.“ (https://www.ddg-web.de 2020)
Abbildung 22: „Dicke Linde Heede“ – Nationalerbe Baum Nr. 1
Seite 26