Page 18 - Dorferneuerung Heede / Ems
P. 18

Gemeinde Heede/Ems                                                       Abschlussbericht 2020






































               Abbildung 16: Fischerhütte am Schukenbrockgraben nach der Fertigstellung

               Tabelle zur Zielerreichung (▲ = Ziel erreicht, ► = Ziel z.T. erreicht, ▼ = Ziel nicht erreicht)
                Handlungsfeld         Gemeinschaftsleben stärken (1)
                                      Tourismus (2)

                Entwicklungsziel      Aufwertung  bzw.  Verbesserung  des  öffentlichen  Raumes  und  Gestal-
                                      tung von verbindenden Achsen und zentralen Plätzen (1)            ▲
                                      Sicherung und Erhalt der historischen Substanz (1)                ▲

                                      Stärkung des kulturellen und dörflichen Lebens (1)                ▲
                                      Sicherung und Entwicklung der ruhigen Erholung (2)                ▲
                                      Nutzung von Potenzialen in Verbindung mit regionalen und überregio-
                                      nalen Erholungsschwerpunkten (2)                                  ▲
                Priorität             Gesamter Zeitraum der Dorferneuerung! (in sinnvollen Abschnitten)   ▲


               2.1.3.4 Sanierung der „Steinerbude“
               Die "Steinerbude" wurde unter dorftypischen Gesichtspunkten und Berücksichtigung der "Hin-
               weise und Empfehlungen für die Erhaltung und Verbesserung des Ortsbildes" (vgl. Kapitel 5.6,
               S. 139f  DEP)  aufwendig  saniert.  Die  komplette  Dachfläche,  einseitig  mit  einem  Giebelausbau
               versehen, wurde mit roten Tonziegeln eingedeckt. Die Fassade  wurde gereinigt, gedämmt und
               mit einem neuen Verblendmauerwerk eingefasst. Der seitliche Anbau  wurde massiv inkl. Ein-
               gangsbereich  errichtet.  Rückwärtig  wurde  ein  Anbau  als  Holzständerwerk  angesetzt.  Die  Tor-
               und Fensteröffnungen wurden zum Teil neu geschaffen. Die Fenster, Tore und die Klappladen-
               Jalousien sind aus Holz. Der Platzbereich vor der Steinerbude wurde mit Betonsteingestaltungs-
               pflaster und Klinkerpflaster aufgewertet. Das Beet wurde mit schattenverträglichen niedrig wach-


                                                          Seite 18
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23