Page 16 - Dorferneuerung Heede / Ems
P. 16

Gemeinde Heede/Ems                                                       Abschlussbericht 2020


               Tabelle zur Zielerreichung (▲ = Ziel erreicht, ► = Ziel z.T. erreicht, ▼ = Ziel nicht erreicht)
                Handlungsfeld         Gemeinschaftsleben stärken
                Entwicklungsziel      Aufwertung  bzw.  Verbesserung  des  öffentlichen  Raumes  und  Gestal- ▲
                                      tung von verbindenden Achsen und zentralen Plätzen
                                      Stärkung des kulturellen und dörflichen Lebens                    ▲
                Priorität             kurzfristig zu realisierendes Projekt                             ▲


               2.1.3.2 Schaffung von Stellplätzen und eine Informationspunktes im Bereich des Zuganges zur
               1.000-jährigen Linde
               Die  Maßnahme  „Neubau  von  Parkplätzen  mit  Anlage  eines  Informationsbereiches  auf  dem
               Grundstück des Hauses Kappen“ wurde ebenfalls erfolgreich umgesetzt. Die Auswirkungen der
               Maßnahme (Gestaltung, Verkehrsberuhigung von Straßen und Plätzen, Fortsetzung der Gestal-
               tung  der  bisher  im  Rahmen  der  Dorferneuerung  durchgeführten  Maßnahmen,  gestalterische
               Aufwertung des Dorfkerns, Verbesserung der Verkehrssicherheit) sind durchweg als positiv zu
               beurteilen. Dieses Förderprojekt schließt nahtlos an die in diesem Bereich noch umzusetzenden
               Maßnahmen (hier insbesondere der 3. Bauabschnitt der Maßnahme M2 „Hauptstraße / Dörpe-
               ner Straße“) in der Hauptstraße Heede an. Durch die Maßnahme wurden notwendige Parkplätze
               in einer dem Bedarf entsprechenden Größe angelegt. Daneben wird auf den Bereich Schärpen-
               burg  hingewiesen  und  ein  erster  Verknüpfungspunkt  von  der  Hauptstraße  zu  diesem  Bereich
               geschaffen, der im Zuge der Realisierung des 3. Bauabschnittes der Maßnahme M2 weitergeführt
               wird.






































               Abbildung 14: Blick auf den „Linden-Parkplatz“


                                                          Seite 16
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21