Page 11 - Dorferneuerung Heede / Ems
P. 11
Gemeinde Heede/Ems Abschlussbericht 2020
2.1.1.4 „Achse Hauptstraße / Dörpener Straße“ (M2, Bauabschnitt 4)
Die Bescheiderteilung für den 4. Bauabschnitt erfolgte mit Schreiben vom 10.12.2015 durch das
Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems, Geschäftsstelle Meppen. Es wurde eine Zu-
wendung in Höhe von 53 % der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben, höchstens jedoch
393.240,00 Euro bewilligt.
Der Ausbau der Dörpener Straße zwischen dem alten Ortsrand südlich der Bernhardstraße und
der Tulpenstraße nimmt die Gestaltungskriterien der bereits realisierten drei Bauabschnitte auf
(vgl. hierzu auch Kapitel 2.1.1.1). Zwischen der „Verkehrsberuhigung“ in der Gestalt eines
Kreisverkehrsplatzes und dem nordwestlich angrenzenden Regenrückhaltebecken wird eine
kleinere Sitzgruppe angelegt. In diesem Bereich wird ein Eichenschild mit der Bezeichnung
„Behnen Poggenpohl“, einer alten Flurbezeichnung, aufgestellt. Das Regenrückhaltebecken wird
durch eine naturnahe und ortstypische Pflanzung (Sträucher, Schilf etc.) eingebunden.
Abbildung 7: Blick auf den kleinen Kreisverkehrsplatz und dem angrenzenden Ruhebereich
„Behnen Poggenpohl“
Tabelle zur Zielerreichung (▲ = Ziel erreicht, ► = Ziel z.T. erreicht, ▼ = Ziel nicht erreicht)
Handlungsfeld Gemeinschaftsleben stärken (1)
Tourismus (2)
Entwicklungsziel Aufwertung bzw. Verbesserung des öffentlichen Raumes und Gestal-
tung von verbindenden Achsen und zentralen Plätzen (1) ▲
Seite 11