Page 2 - Dorferneuerung Heede / Ems
P. 2
Gemeinde Heede/Ems Abschlussbericht 2020
Inhaltsverzeichnis
I. Lage und Situation der Dorfregion – Wirkungsziele und Wirkungsgrad __________ 4
1. Einleitung _____________________________________________________________ 4
2. Öffentliche Projekte_____________________________________________________ 4
2.1. Projekte der Gemeinde Heede ___________________________________________ 4
2.2 Projekte der kath. Kirchengemeinde Heede „St. Petrus in Ketten“ ____________ 34
3. Privatmaßnahmen _____________________________________________________ 37
4. Fazit ________________________________________________________________ 37
II. Qualitative und Quantitative Aussagen ___________________________________ 38
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Blick entlang der Hauptstraße in Höhe des Marktplatzes in Richtung Westen .......... 6
Abbildung 2: Blick entlang der Achse Hauptstraße / Dörpener Straße in Richtung Süden............. 6
Abbildung 3: Blick auf die Freifläche mit dem Denkmal zu den „Fünf Säulen Heedes“ ................. 7
Abbildung 4: Ausschnitt aus der Emszeitung vom 18.12.2012 ............................................................. 8
Abbildung 5: Blick auf die Sitzgelegenheit in Form eines Schiffes an der Hauptstraße .................. 10
Abbildung 6: Blick auf den neu gestalteten Eingangsbereich zur „Dicken Linde“ .......................... 10
Abbildung 7: Blick auf den kleinen Kreisverkehrsplatz und dem angrenzenden Ruhebereich
„Behnen Poggenpohl“ ...................................................................................................................... 11
Abbildung 8: Blick auf den neu gestalteten Marktplatz ........................................................................ 12
Abbildung 9: Blick auf das Denkmal zur „Viehwaage“ ........................................................................ 13
Abbildung 10: Blick auf die neu errichtete Buswartehalle .................................................................... 13
Abbildung 11: Gestaltungskonzept „Schärpenburg“ ............................................................................ 14
Abbildung 12: Ausschnitt aus der Ems-Zeitung vom 22. September 2012 ...................................... 15
Abbildung 13: Blick auf das sanierte Haus Kappen und dem vorgelagerten Backhaus .................. 15
Abbildung 14: Blick auf den „Linden-Parkplatz“ .................................................................................. 16
Abbildung 15: Informationstafel am „Lindenparkplatz“ ..................................................................... 17
Abbildung 16: Fischerhütte am Schukenbrockgraben nach der Fertigstellung ................................ 18
Abbildung 17: Sanierte Steinerbude ........................................................................................................ 19
Abbildung 18: Blick auf den neugestalteten Pinnincksplatz ................................................................ 19
Abbildung 19: Blick auf das Heimathaus mit dem neu gestalteten Fahrradabstellbereich .............. 21
Abbildung 20: Blick auf den neu gestalteten Eingangsbereich des Heimathauses ........................... 21
Abbildung 21: „Dicke Linde Heede“ – Nationalerbe Baum Nr. 1 ..................................................... 25
Abbildung 22: „Dicke Linde Heede“ – Nationalerbe Baum Nr. 1 ..................................................... 26
Abbildung 23: Installiertes Ortsausgangsschild an der Dörpener Straße ........................................... 27
Abbildung 24: Grundriss zum Neubau der Sporthalle (3ing 2017) .................................................... 28
Abbildung 25: Blick vom Parkplatz auf das neue Sport- und Jugendzentrum Heede ..................... 29
Seite 2