Aktuelles
Weihnachtsgrüße 2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Kinder,
ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes, besinnliches und von Gott gesegnetes Weihnachtsfest. Für das neue Jahr wünsche ich uns Allen
Gesundheit, Frieden und die notwendige Hoffnung auf ein besseres Jahr 2021.
Euer
Antonius Pohlmann
Bürgermeister
Gemeinde Heede
FFP2- Gratismasken / Bundesregierung stellt Masken zur Verfügung
In einem ersten Schritt werden über 60 jährige Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen, oder Risikoschwangerschaften
3 kostenlose FFP2-Masken in ihrer örtlichen Apotheke erhalten. Die Regelung gilt laut Gesundheitsministerium
für die Festtage beginnend ab Dienstag, den 15. Dezember bis zum 31. Dezember 2020.
Beachten Sie bitte hierzu den unten angefügten Link aus unserer Apotheke in Heede!
Die Bücherei Heede mit aktuellem Hinweis!
Nachfolgend der aktuelle Hinweis an alle Leserinnen und Leser direkt aus der Bücherei Heede.
Weihnachtsmarkt Heede 2020 fällt aus!
Der diesjährige Weihnachtsmarkt, mit seinem ganz besonderen Charme unter der 1000jährigen Linde, kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden.
Der Nikolaus kommt …

Samstag, 05.12.2020 ab 17.00 Uhr
Advent, Advent
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür!
Ihnen allen einen schönen und gesegneten 1. Advent!
Fünf Männer zu Ständigen Diakonen geweiht

Bischof Franz-Josef Bode hat am Samstag (21. November) im Osnabrücker Dom fünf Männer zu Ständigen Diakonen geweiht. Sie werden künftig in ihren Heimatgemeinden nebenamtlich tätig sein und üben weiterhin ihren Zivilberuf aus. Geweiht wurden Robert Gildehaus (Dompfarrei St. Petrus in Osnabrück), Tobias Möhlmann (Einsatzgemeinde Seliger Hermann Lange in Leer), André Spangenberg (Einsatzgemeinde St. Matthäus in Melle), Reinhard Wilkens (Einsatzgemeinde Pfarreiengemeinschaft Maria Magdalena, St. Petrus in Ketten, Heede) und Wilfried Zumsande (Einsatzgemeinde Pfarreiengemeinschaft Aschendorf-Rhede). Der Weihegottesdienst fand coronabedingt nur im kleinen Kreis statt.
Bischof Franz-Josef Bode legt Reinhard Wilkens bei der Diakonweihe die Hand auf Bild:
Der Diakon als Diener Gottes und der Menschen – mit diesem Anspruch setzte sich Bischof Franz-Josef Bode in seiner Predigt auseinander. Diakone müssten „die Schürze der Fußwaschung mindestens so wichtig nehmen wie die Stola“ des Weiheamtes, sagte Bode unter Verweis auf die biblische Fußwaschung der Apostel durch Jesus im Abendmahlssaal.
„Kleine, demütige Feier in der Not der Pandemie“
Bode ging auch auf die Umstände des Weihegottesdienstes ein: „Nehmen Sie die kleine, demütige Feier in der Not der Pandemie als Zeichen für die Demut und die Armut Ihres Dienstes. Jetzt, wo diakonische Solidarität so sehr gefragt ist, lassen Sie sich weihen zum Zeichen der Hoffnung. Wenn das kein Privileg ist?!“
Das Wort „Diakon“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Diener“. Diakone sind vor allem im karitativen Bereich tätig, in der Sorge für kranke, alte und benachteiligte Menschen sowie in der Begleitung von Menschen in Not. Die Diakonenweihe ist vor der Priester- und Bischofsweihe die erste Weihestufe in der katholischen Kirche. Ständige Diakone sind in der Regel verheiratet. Sie dürfen unter anderem taufen und predigen, aber nicht die heilige Messe leiten und das Bußsakrament (Beichte) spenden. Vor ihrer Weihe haben die Kandidaten eine mehrjährige Ausbildung absolviert. Dazu gehörten unter anderem Predigtlehre, Bibeltheologie sowie Praktika in sozialen Einrichtungen. Insgesamt sind jetzt 71 Diakone im Bistum Osnabrück tätig, 42 von ihnen üben ihren Dienst neben ihrem Zivilberuf aus.
13. Heeder Adventskalender

Die Gemeinde Heede hat mit dem Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe Heede/Ems e.V. unter großzügiger Beteiligung der hiesigen Geschäftswelt den 13. Heeder Adventskalender herausgegeben. Hinter den Türchen verbergen sich Bargeldgeschenke, Gutscheine und Sachpreise im Werte von knapp 2.000,00 Euro.
Gewinnen kann man diese Preise, wenn man einen oder mehrere der durchnummerierten Adventskalender in den Heeder Geschäften für nur 4,00 Euro pro Stück erwirbt und entsprechendes Losglück hat, denn vom 1. bis zum 24. Dezember werden täglich unter Aufsicht die Gewinnnummern gezogen.
Stimmen Kalendernummer und die gezogene Nummer überein, hat der Erwerber den jeweiligen Preis hinter dem Türchen gewonnen. Am 24.12.2019 findet noch eine Sonderverlosung mit 10 tollen Trostpreisen statt.
Der Adventskalender kann so in der Adventszeit für eine tolle Überraschung sorgen. Und ganz nebenbei stellen sich die Teilnehmer noch in den Dienst der guten Sache, denn der Erlös fließt einem guten Zweck zu.
Die Bekanntgabe der Gewinnnummern erfolgt täglich hier auf der Homepage. Ab 18.00 Uhr ist die Gewinnnummer des Tages auch im Schaufenster der Bäckerei Jossen zu sehen.
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Heede bietet
zwei Arbeitsplätze auf dem Bauhof der Gemeinde Heede
Der Bauhof der Gemeinde Heede erledigt alle anfallenden Arbeiten eines kommunalen Bauhofes. Zur Verstärkung des Teams und zur Übernahme der Leitung zu späterer Zeit werden zwei Mitarbeiter (m/w/d) zum 01.01.2021 gesucht.
Weitere Information finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
Bundesweiter Warntag!
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
ab dem Jahr 2020 wird nach Beschluss der Innenministerkonferenz jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September ein bundesweiter Warntag eingeführt.
Die Premiere dieses Warntages findet somit am 10. September 2020 statt. Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Anlage.
Cable Force Wakepark eröffnet Kiosk im Multifunktionsgebäude am Heeder See!
Das Team um den Cable Force Wakepark von Christoph Caffier eröffnet am heutigen Tag das neue Kiosk im Multifunktionsgebäude am Heeder See.
Mit leckerem Kuchen aus Mutti's Küche, mit Snacks, Frischgetränken und einem ganz neuen und leckeren Eissortiment, können Besucher und Gäste des Heeder See sich verwöhnen lassen.
Ergänzende und weitere Angebote werden folgen. Das Servicepersonal der Cable Force freut sich schon jetzt auf Ihren Besuch..........
Hausarztpraxis Heede
Liebe Patientinnen und Patienten,
die Hausarztpraxis Heede ist in der Zeit vom
16. Juli bis 05. August 2020
geschlossen!
Ihr Praxisteam
Hinweis Linden Apotheke Heede!
Wir machen Urlaub!
Die Apotheke schließt vom 20.07. bis zum 25.07.20
In dringenden Fällen hilft Ihnen unsere Filiale, die Apotheke am Markt in Dörpen!
Tel: 04963/739838,
Hauptstraße 7, 26892 Dörpen
Hier bestellte Medikamente liegen dort für Sie zur Abholung vor!
Ihr Team der Linden-Apotheke Heede
BULE- Sonderprojekt “Ehrenamt Stärken. Versorgung sichern”.
BULE- Sonderprojekt "Ehrenamt Stärken. Versorgung sichern".
Vor diesem Hintergrund wurde das BULE-Sonderprojekt „Ehrenamt Stärken. Versorgung sichern.“ vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ins Leben gerufen.
In der Anlage dazu der aktuelle Flyer des Ministeriums.
Es handelt sich um eine Fördermaßnahme für eingetragene Vereine, gemeinnützige GmbHs, öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, als gemeinnützig anerkannte Stiftungen
des bürgerlichen Rechts sowie für genossenschaftlich organisierte Dorfläden und Dorfgaststätten ab dem 24.06.2020.
Förderfähig sind Aufwendungen zur Finanzierung mit einem Zuwendungsbetrag von min. 2.000 € und max. 8.000 €.
Die Frist für die Einreichung der Interessenbekundungen ist der 12.07.2020.
Über das folgende Online-Tool können sich die Vereine bewerben:
www.bmel.de/ehrenamt-versorgung
Wespen und Hornissen

Wespen- und Hornissenberatung
Telefonisch oder bei Bedarf auch vor Ort helfen die ehrenamtlichen Berater mit einfachen Verhaltensregeln.
Bei Fragen gerne auch an Guido Brand, den zuständigen Wespen- und Hornissenberater der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreis Emsland, wenden (Tel.: 05931 / 44 1575, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Die Hornissen- und Wespenberaterliste für den Landkreis Emsland, nach Gemeinden geordnet, können Sie hier einsehen.
Weitere Infos unter dem folgenden Link:
http://www.naturschutzstiftung-emsland.de/wespenberater/
Sechs Defibrillatoren aufgehängt

Sechs neue Defibrillatoren sind frei zugänglich an folgenden Standorten aufgehängt worden:
- Sportplatz Tribüne
- Pastorat, Zugang zum Friedhof
- Marktplatz Heede
- Heimathaus, Pinnincksallee
- Multifunktionshaus Heeder See
- Mobil über Notruf Feuerwehr
Ein Video mit einer Bedienungsanleitung finden Sie unter nachfolgendem Link:
https://www.heede-ems.de/index.php/buergerservice/bedienung-defibrillator.html
Öffnung der Sporthalle Heede
Ab dem 9. Juni 2020 wird die Sporthalle Heede für das kontaktlose Sporttreiben wieder geöffnet.
Diese Öffnung unterliegt einem Hygienekonzept, welches sichtbar an der Sporthalle ausgehangen wird. Dieses ist von allen Vereinen, Übungsleitern und Sportlern einzuhalten.
Im Auftrag
gez. Hövelmann
Solar-Check für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer
Der Landkreis bietet wieder Solar-Checks an. Im Rahmen dieser Kampangne kann preisgünstig geprüft werden, ob das eigene Haus für die Sonnenenergienutzung tauglich ist.
Näheres entnehmen Sie bitte dem beigefügten Infoblatt.
Kinder- und Jugendzeltlager fallen aus

Liebe Kinder, liebe Eltern!
Nun ist es amtlich... Die diesjährigen Zeltlager unserer gesamten Pfarreiengemeinschaft fallen aufgrund der Corona Pandemie aus. Wir sind sehr traurig über diese Entscheidung, aber alles andere wäre nicht durchführbar.
Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns umso mehr auf das nächste Zeltlagerjahr!
Die bisher gezahlten Beiträge werden selbstverständlich vollständig erstattet. Solltet ihr noch Fragen haben, dann meldet euch.
Bleibt gesund.
Die Zeltlagerteams der Pfarreiengemeinschaft und die Hauptamtlichen.
Corona Fallzahlen in den emsländischen Kommunen
Unter nachfolgendem Link finden Sie eine regelmäßig aktualisierte Übersicht der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Emsland:
Nationalerbe-Baum “1000-jährige Linde”
Wir haben ein schönes Video über die "1000-jährige Linde" erhalten.
Schaue Sie es sich gerne einmal an:
Ernährungsgrundlage für Honig- und Wildbienen

Die Bestäubungsleistung der Bienen hat unumstritten eine hohe wirtschaftliche Bedeutung.
In Niedersachsen wird sie durch zahlreiche Maßnahmen zur Förderung der Imkerei und zum Schutz der Bienen bestätigt.
Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass beispielsweise bei Obst, aber auch bei anderen Nutzpflanzen deutlich höhere und qualitativ bessere Ergebnisse zu erzielen sind, wenn eine ausreichende Anzahl Bienen die Bestäubung sichern.
Diese Nahrungsgrundlage sollte durchgehend den ganzen Sommer über zur Verfügung stehen.
Es gibt diverse Anbieter für entsprechendes Saatgut
Dieses wird auch oftmals als Wildacker angeboten
Agravis
Ansprechpartner ist Thomas Husemann 0251-682-2368
Die Landesjägerschaft Niedersachsen hat verschiedene Saatmischungen in der Praxis erprobt und in Kooperation mit der Agravis Raiffeisen AG Saatmischungen für unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten und Bedürfnisse zusammengestellt.
Die Saatgutmischungen können über alle Agravis-Märkte in Niedersachsen bezogen werden.
Imkermischung Verden
Rieger und Hoffmann
https://www.rieger-hofmann.de/index.php?id=11
Infos zur Förderung zur Anlage von Blühstreifen oder -flächen gibt es bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen unter Agrarumweltmaßnahmen (AUM)
Broschüren zum Thema können über die folgenden Links heruntergeladen werden
Praxisleitfaden zur Etablierung und Aufwertung von Säumen und Feldrainen
http://dx.doi.org/10.25673/13946
Kiosk am Heeder See
Die Gemeinde Heede beabsichtigt die vorgesehenen Räumlichkeiten des neu errichteten multifunktionalen Gebäudes am Heeder See für den Betrieb eines Kiosks/einer Tourismus Information zu vermieten. Hierzu benötigen wir kreative und neue Lösungsideen für den Heeder See. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Homepage der Gemeinde Heede.
Ausgabe Gelber Sack

Diese neue Lösung ist notwendig, da der Landkreis Emsland wegen der Corona-Krise die Wertstoffhöfe und auch die Deponien für den öffentlichen Zugang geschlossen hat.
Gottesdienstübertragungen live aus dem Dom Osnabrück
Immer sonntags um 11Uhr und von Montag bis Freitag jeweils um 19Uhr überträgt das Bistum Osnabrück nichtöffentliche Messen aus dem Osnabrücker Dom live.
Alle Gläubigen sind eingeladen, sich diesen Feiern anzuschließen und dadurch eine große virtuelle Gottesdienstgemeinschaft zu bilden.
Hier der entsprechende Link auf die Seite des Bistum Osnabrück;
Einkaufshilfe und Telefonkontakt

Die Einkaufshilfe wird in allen Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Dörpen anlaufen. In jeder Mitgliedsgemeinde haben sich ehrenamtliche Koordinatoren zur Verfügung gestellt und überall gibt es Kooperationspartner. Das teilte Simone Wagner mit, die als Leiterin der Servicestelle Ehrenamt dieses Projekt koordiniert.
In Heede koordiniert dies Otto Flint, Tel. 04963-8536
Spielplätze sind geschlossen

Für den Publikumsverkehr werden geschlossen:
- der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm-und Spaßbäder,Fitnessstudios, Saunen und ähnliche Einrichtungen
Quelle: Allgemeinverfügung Nr. 4 des Landkreises Emsland
Coronavirus-Virus – aktuelle Fallzahlen
Der Landkreis Emsland wird ab heute die Fallzahlen zu den bestätigten Coronaerkrankungen in einer nach Städten, Einheitsgemeinden und Samtgemeinden aufgegliederten Übersicht online bereit stellen. Die Zahlen werden zweimal täglich , voraussichtlich um 10Uhr und 15Uhr, aktualisiert und werden ab sofort unter dem folgenden Link zu finden sein:
Ferienbetreuung fällt aus
Die Ferienbetreuung in der GS Heede vom 30.03.-03.04.20 findet wg. dem Corona-Virus nicht statt.
Umwelttag fällt aus.
Der Umwelttag am 28.03.2020 fällt aus.
Landesstraße 48 zwischen Dersum und Heede gesperrt
Die Landesstraße 48 zwischen Dersum und Heede wird vom 16.03.2020 bis zum 17.04.2020 wegen Sanierungsarbeiten gesperrt.
Absage Osterfeuer
In Abstimmung mit dem Bürgerschützenverein Heede, findet das diesjährige traditionelle Osterfeuer auf dem Schützenplatz am Ostersonntag nicht statt.
Wir reagieren damit auf die aktuellen Ereignisse und Vorsorgemaßnahmen zur Eindämmung und Ausbreitung des Coronavirus und hoffen auf Ihr Verständnis.
Gemeinde Heede Bürgerschützenverein
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Homepage des Landkreises Emsland
LED-Wand
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Beschluss des Gemeinderates vom 20.03.2018 wurde die offizielle Vermarktung der gemeindeeigenen LED-Wand an zentraler Stelle im Kurvenbereich der Hauptstraße geregelt.
Lesen Sie hierzu folgende verbindliche Vorgaben und Umsetzungen:
Anschreiben an Werbepartner (PDF-Dokument)
Antragsformular (PDF-Dokument)
Mit freundlichen Grüßen
Antonius Pohlmann Otto Flint
Bürgermeister Stellv. Bürgermeister
Gemeinde Heede Gemeinde Heede
Hausärztliche Urlaubsvertretung
Ab sofort wird die Urlaubsvertretung der Hausärzte in unserer Region veröffentlicht.
Weitere Informationen finden Sie hier.